Türkspor Beerfelden – TSV Seckmauern II 4:4 (1:2)
Tore: 1:0 Kanat (19.), 1:1 Stier (32.), 1:2 Verst (44./FE), 1:3 D.Raitz (55.), 1:4 D.Raitz (61.), 2:4 Stefanovski (65.), 3:4 Sevindik (81.), Um.Kizilyar (89.)
Sciedsrichter: Wolfgang Hofmann (Griesheim)

 

Türkspor Beerfelden: Perrone, Vaselek, Altinkara, Can, Özdemir, Ug.Kizilyar, Um.Kizilyar, Durmaz, Seveindik, Stefanovski, Kanat (46.Mert, 67.Gün)
TSV Seckmauern II: Schäfer, L.Engel, Brill, Hillerich, Schwinn, H.Engel, Verst, Lechner, P.Eckert, Stier, D.Raitz (46.Bausch, 46. Von Rudno Rudzinski

 

Mit einer komplett neu aufgestellten Mannschaft reiste die Reserve nach Gammelsbach zum Spiel gegen Türk Beerfelden. Neben den "AH" Spielern Christopher Brill, Simon Hillerich und Gabriel Hartmann spielten seit langer Zeit wieder Lukas Engel, Hendrik Engel, Philipp Eckert, David Raitz, Jonathan Bausch und Paul Stier. Niels Schwinn musste als Torwart im Feld aushelfen und Niklas Lechner als eigentlicher Offensivspieler mit Christian Verst auf der Sechserposition spielen.

 

 

27 reichelsheim philipp spallSeine gute Forn der letzten Wochen unterstrich Philipp Spall (li) auch im Spiel gegen Reichelsheim. Er.war kaum vom Ball zu trennen, bereitete viele gefährliche Aktion vor und erzielte ein Tor.
TSV Seckmauern II – KSV Reichelheim 4:0 (3:0)
Tore: 1:0 Wüst (14.), 2:0 P.Spall (38.), 3:0 J.Fuchs (40.), 4:0 Beutel (87.)
Schiedsrichter: Dieter Storck (Nieder-Klingen) - Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (58.Klewar), Stapp, Heckmann (46.Fabrizius), Beutel, Märländer, E.Fuchs, J.Fuchs, Max Raitz (76.F.Hener), P.Spall, Wüst (56.Tasholli)
KSV Reichelsheim: Maul, Pfeifer, Dönmez (74.Dingeldein), Linder, Schaffnit, Ehrhardt, Kriewald, J.Bechtel, Wünsch, Kaffenberger, N.Bechtel

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Die erste Halbzeit zeigt den Zuschauern eine starke A-Liga-Partie. In dieser führt Seckmauern II durch einen Doppelpack kurz vor dem Wechsel deutlich, weil die gut mitspielenden Reichelsheimer ihre Chancen liegen lassen. Im zweiten Abschnitt verflacht die Begegnung, hat nur noch wenig Höhepunkte. Am Ende überzeugt die Reserve und geht als verdienter Sieger vom Platz.

 

Während für die Reserve nach ihrem Sieg in Nieder-Kainsbach die Runde safe ist, kann auch der Gegner nur noch theoretisch in Gefahr geraten, es droht maximal die Abstiegsrelegation. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich, zumindest in der ersten Halbzeit, ein tolles Spiel mit einigen hochkarätigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten.

 

29 sandbach tor 7 1 beutelLukas Beutel (11) erzielt hier seinen dritten Treffer per Freistoß 

TSV Seckmauern II – SG Sandbach II 7:1 (1:0)
Tore: 1:0 Verst (3.), 2:0 Beutel (47.), 3:0 D.Siebenlist (62.), 4:0 Lechner (64./HE), 4:1 Ramazan (68.), 5:1 Verst (73.), 6:1 Beutel (86.), 7:1 Beutel (90.)
Schiedsrichter: Dino Monaco (VfR Groß-Gerau) - Zuschauer: 70

 

TSV Seckmauern II: Schwinn, F.Hener (18.D.Siebenlist), Latz (58.Beierlein), Fabrizius, Märländer, Schnellbacher, Verst, Tasholli (58.von Rudno Rudzinski), Beutel, Max Raitz, Lechner
SG Sandbach II: Nekala, Minkov, Emig, Rückert, Hofmann, Grimm, Klipenstein, Friedrich, Uyanik, Tapia Silva, Ramazan

 

Bilder zum Spiel hier....

 

Das in der Tabelle abgeschlagene Schlußlicht Sandbach tritt zu Beginn nur mit 10 Mann an. Nicht allzu überraschend fällt dann auch früh die Seckmäurer Führung (3./Verst). In Folge entwickelt sich auf dem Kunstrasenplatz ein müder Sommerkick. Sandbach macht seine Sache bis zur Pause ordentlich, dem TSV fehlen die Mittel, weitere Tore zu erzielen.

 

Gleich nach dem Wechsel gelingt Lukas Beutel das 2:0 (47.). Kurz danach trifft der gleiche Spieler mit einem fulminanten Schuss aus 17m nur die Unterkante der Querlatte (54.). Unter großem Beifall verlässt nach 58 Minuten Benedikt Latz das Spielfeld, er wird nach 10 Jahren TSV Seckmauern (Jugend/Senioren) zum SV Erlenbach wechseln.

 

 

26 tor wuest zum 5 3Benny Wüst (am Boden) erzielt das 5:3TSV Seckmauern II – FC Finkenbachtal 5:3 (3:0)
Tore: 1:0 D.Hener (24.), 2:0 Max Raitz (33.), 3:0 Beck (45.+2), 3:1 Walz (57.), 4:1 J.Fuchs (64.), 4:2 Walz (73.), 4:3 Löffler (77.), 5:3 Wüst (89.)
Schiedsrichter: Karl Schneider (Hainburg) - Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener, Heckmann (73.Märländer, 79.Heckmann), Stapp, E.Fuchs (75.M.Spall), Beutel, Beck, D.Hener, J.Fuchs, Max Raitz (66.Lechner), Wüst
FC Finkenbachtal: K.Jung, Hering, Walter, Stuber (69.Simon), Pracht, M.Werrmann, Laumann, C.Wermann, Walz, Löffler, M.Jung (24.Vucic)

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Nach gut einer Stunde führt die Reserve sicher mit 4:1. Mit ein Verdienst der überragenden Abwehrarbeit der Jungspunde Elias Heckmann und Phil Stapp. Als Heckmann nach 73 Minuten leicht angeschlagen ausgewechselt wird, fällt noch in der gleichen Minute das 4:2, vier Minuten später sogar der Anschlußtreffer zum 4:3 (77.). Flugs muss Heckmann nochmals ran und stabilisiert danach tatsächlich wieder die Abwehr. Am Ende macht Benjamin Wüst mit einem überlegten Kullertor den Sieg endgültig fest. Den 4:1-Vorsprung muss sich die Reserve vorher allerdings hart arbeiten. Die Gäste reisen als sturmstarke (75 Tore), aber auch als abwehrschwache (69) Mannschaft an. Das zeigt sich dann auch auf dem Platz, das Torverhältnis lügt nicht.