08 August 2025

           

sportanlage_kunstrasenplatz_02_gross.jpeg
Der Kunstrasenplatz
sportanlage_rasenplatz_gross.jpeg
Der Rasenplatz
previous arrow
next arrow

 

Nachfolger von Vorjahressieger FSV Mainz 05 ist der Karlsruher SC. Nach dem 1:1 in der regulären Zeit im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt gewannen die Jungs aus Karlsruhe das anschließende 8m-Schießen mit 4:3. Alles in allem machte der KSC auch während der Spiele den besten Eindruck, gewann schon in der Vorrunde mit 2:1 gegen seinen Endspielgegner und holte sich verdient den Siegerpokal. Bezeichnend dafür auch die Sonderpreise bei der Siegerehrung. Bester Torschütze, Sean Seitz (5 Tore), bester Torhüter, Max Lud, sowie bester Spieler, Noah Daiber, spielen alle beim KSC. Im Endspiel nahm die Begegnung erst nach der 1:0-Führung der Eintracht Fahrt auf. Da waren noch 10 Minuten zu spielen. Die Eintracht, mit etwas Dusel ins Endspiel gekommen (dem 1:1 von Mömlingtal gegen Waldhof Mannheim sei Dank) versuchte gegen drückende Karlsruher zu kontern. Beim Ausgleich durch Daiber machte Frankfurts Torhüter allerdings keine gute Figur.
Ansonsten verlief das Turnier wie erwartet. Die „Amateur-Mannschaften“ aus Seckmauern/Haingrund, Sandbach und Mömlingtal belegten die hinteren Plätze, die „Profi-Teams“ machten den Rest unter sich aus. Vorjahressieger Mainz stürzte auf Platz 9 ab, während Vorjahresfinalist Wehen-Wiesbaden unglücklich im Halbfinale an Eintracht Frankfurt scheiterte.

Hier die Ergebnisse des Turniers…..


3ebs cup 2014 sieger ksc startseiteDie Siegermannschaft des KSC
Zum Vergrößern Bild anklicken


tsvseckmauernfan12_5_bilder_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay