
Hier fällt das 1:0 für die Wald-Michelbacher durch die Nr.9, Gero Lammer. Dabei sieht es so aus, als würde Nico Arnheiter beim Abwehrversuch seinen Torwart Föorian Kalweit etwas behindern.SG Wald-Michelbach – TSV Seckmauern 5:1 (3:0)
Tore: 1:0 Lammer (17.), 2:0 Lammer (34.), 3:0 Trares (44.), 4:0 ET Arnheiter (47.), 4:1 D.Prostmeyer (79.), 5:1 Trares (87.)
Schiedsrichter: Rene Filges (Büdingen) - Zuschauer: 120
SG Wald-Michelbach: Helfrich, Gölz, Fischer, Dörsam (63.Sattler), Schmitt, Trares, Franck, Ripper, Jahn, Lammer (63.Minuth), Schmidt
TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Friedrich, T.Raitz (69.Marco Raitz), H.Calis, A.Fuchs, Hofferbert, J.Prostmeyer, D.Prostmeyer, Wüst, P.Spall (80.Märländer)
Aus den unterschiedlichsten Gründen (Verletzung, Krankheit, Feierlichkeiten) muss Seckmauern in Wald-Michelbach mit einer stark „ausgedünnten“ Spielerdecke antreten, was von vorneherein die Erfolgsaussichten schmälert. Schon wenige Sekunden nach Anpfiff muss der TSV in einen Härtetest. Vier Mal stehen SG-Spieler in bester Position zum ultimativen Einschuss bereit, bringen den Ball aber partout nicht über die Torlinie. Die Szene erinnert spontan an das Hinspiel, das Seckmauern zwar 5:1 gewann, Wald-Michelbach aber schon da eine Vielzahl an Chancen ausließ. Auch heute vergeben die abstiegsbedrohten Hausherren wieder viele Torchancen, treffen diesmal aber und gewinnen am Ende verdient mit 5:1.
Nach dem furiosen Auftakt wird Seckmauern in den nächsten zehn Minuten vom Dauerdruck der SG schier erdrückt. Immer wieder schaffen es die Hausherren mit ihrem Spiel über die Außen, Löcher in die TSV-Abwehr zu reißen. Als der TSV endlich zaghaft ins Spiel findet, schlägt SG-Torjäger Gero Lammer zu: dieser wird nach einem Eckball angespielt und frei stehend schießt er ein (17./ siehe Bild).
Florian Kalweit wehrt den Elfmeter von Marcel Czepecha (re) ab, gegen den Nachschuß zum 1:0 ist er machtlosVfB Ginsheim – TSV Seckmauern 6:3 (2:0)
Tore: 1:0 Opoku (7.), 2:0 Gross (37.), 3:0 Janz (47.), 3:1 Gessner (53.), 3:2 D.Prostmeyer (60.), 4:2 Gross (63.), 4:3 Hener (67.), 5:3 Gross (81.), 6:3 Gross (85.)
Besonderheit: Florian Kalweit (TSV) wehrt Foulelfmeter von Marcel Czepecha ab (7.)
Schiedsrichter: Dominik Roß (TSV Lengfeld) - Zuschauer: 100
VfB Ginsheim: Erb, Bytyqi, Bajwa, Gropeanu, Janz (68.Boudouhi), Darrah (85.Sebbagh), Leonard, Opoku, Syah (85.Sahraoui), Gross, Czepecha
TSV Seckmauern: F.Kalweit, Arneiter (82.T.Raitz), Friedrich, Stapp, Eckert, A.Fuchs, Hoffernert (75.Max Raitz), D.Hener, D.Prostmeyer, Gessner, P.Spall (82.Fabrizius)
Womit hat die Mannschaft des abgeschlagenen Tabellenletzten aus Seckmauern das verdient? Zur ohnehin angespannten Personallage muss Trainer Albano Carneiro vor dem Spiel zwei weitere Kröten schlucken. Mit Leon Raitz (längerfristig) und Jason Fuchs fallen der in den letzten Wochen beste Spieler sowie das Nachwuchs-Sturmjuwel aus. Unter diesen Umständen verkauft sich Seckmauern in Ginsheim gut. Denn trotz eines schier uneinholbaren 0:3-Rückstands nach 47 Minuten schnuppert der TSV bis zehn Minuten vor Schluß ein paar Mal am Unentschieden, auch weil Torwart Florian Kalweit Seckmauern im Spiel hält. Insgesamt läßt sich das geschwächte Team gegen den keineswegs überragenden Gegner nicht hängen, am Ende scheitert ein besseres Ergebnis wieder einmal an einer schwachen Defensivleistung. Neben dem guten Kalweit spielt auch Phil Stapp eine starke Partie.
Ins kalte Wasser geworfen und macht dann ein prima Spiel: Seckmauerns Lukas Beutel (re) mit Ferat Gecili
TSV Seckmauern – SV Münster 4:1 (2:1)
Tore: 1:0 Beck (25.) 1:1 Köllhofer (30.), 2:1 Hener (32.), 3:1 Beck (46.), 4:1 Hener (90.+2/FE)
Besonderheit: rote Karte (Beleidigung): Jens Ries (SV/70.), gelb/rot (häufigem Foulspiel): Jannik Beck (TSV/68.) --- Nebil Mustefa (SV) scheitert mit einem Foulelfmeter an Florian Kalweit (67.)
Schiedsrichter: Felix Feuerbach (Karben) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern: Kalweit, Arnheiter, Friedrich, T.Raitz, Eckert, A.Fuchs, Beck, Beutel, D.Hener, Gessner (70.Hofferbert), D.Prostmeyer (89.J.Prostmeyer)
SV Münster: Rossmann, Gecili, Semere, Feuchtinger, Ries, Hamed, Nebil Mustefa, Arian Sahitoli, Bilal Mustefa, Köllhöfer, Anton Sahitolli (58.Steinhoff)
Seckmauern kann doch noch gewinnen. Nach 15 sieglosen Spielen gewinnt der TSV wieder ein Fußballspiel in der Gruppenliga und schlägt die Gäste aus Münster dabei deutlich mit 4:1. Der Erfolg ist hoch zu bewerten, da der Absteiger aus der Verbandsliga viel Qualität auf den Platz mitgebracht hat, Seckmauern aber diesmal Steherfähigkeiten beweist und Münster am Ende mit Kampfgeist, Laufarbeit und Spielwitz niederringt. Der feine Erfolg ist allerdings nur noch für Statistiker interessant, da Seckmauern nach den heutigen Ergebnissen nun endgültig aus der Gruppenliga abgestiegen ist.
Seckmauern braucht die ersten 20 Minuten, um sich auf das schnelle Spiel des Gegners mit teilweise One-Touch-Fußball gänzlich einzustellen. Aber schon bis dahin verzeichnet Münster kaum nennenswerte Tormöglichkeiten, auch weil Seckmauerns Defensive klug die Wege in die Spitze versperrt und meist einen Schritt schneller als der Gegner ist.
Jannik Beck (re) erzielt nach Vorarbeit von Leon Raitz das 2:1 für Seckmauern TSV Seckmauern – FSG Riedrode 4:5 (3:1)
Tore: 0:1 Asutay (18.), 1:1 J.Fuchs (19.), 2:1 Beck (39.), 3:1 Friedrich (42.), 3:2 V.Lucchese (47.), 3:3 Schrah (52./FE), 3:4 Salzmann (61.), 3:5 Schuchmann (84.), 4:5 l.Raitz (90.+2)
Besonderheit: David Schäfer (TSV) wehrt zwei Elfmeter ab (Schwaier, G.Lucchese 9./10.)
Gelb/rote Karte: Jannik Beck (TSV/57.)
Schiedsrichter: Tim Dalev (Hünfelden) - Zuschauer: 150
TSV Seckmauern: Schäfer, T.Eckert, Friedrich, Stapp, A.Fuchs (87.Hofferbert), Beck, Heckmann (68.Arnheiter), P.Spall (76.D.Prostmeyer), L.Raitz, Gessner, J.Fuchs (80.Hener),
FSG Riedrode: Ochsenschläger, Asutay, Klauder, V.Lucchese, Mlynek (46.Benkovic), G.Lucchese (90.+4 Ruh), Basyouni (46.Schuchmann), Schrah, Salzmann, Schwaier, Butz (73.El Yassini)