GRUPPENSPIELE (2 x 30 Min) |
. |
Vorbericht zu Montag |
Gleich am ersten Spieltag des Forellenturniers gibt es zwei Begegnungen, in denen sich hessische und bayerische Mannschaften gegenüberstehen.
Völlig offen dürfte dabei das Spiel Röllfeld gegen Sandbach sein (18.30 Uhr). Röllfeld scheiterte in diesem Jahr zwar in der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga, aber man kann davon ausgehen, dass die TuS weiterhin ein schlagkräftiges Team aufbieten wird. Bei der SG Sandbach dagegen, in den letzten Jahren stets eine konstant starke Größe in der hessischen Kreisoberliga, haben viele gute Spieler den Verein verlassen - meist in Richtung Hummetroth. Inwieweit sie diesen Aderlass kompensieren können, bleibt abzuwarten. So schlug vor gut einer Woche beim Wochenturnier des FC Rimhorn der TSV Höchst die SG Sandbach mit 6:0.
In der anderen Begegnung ist der TSV Höchst als Gruppenligist natürlich der Favorit. Obwohl der Gegner aus Kleinheubach meist gute Spieler in seinen Reihen hat und deshalb seit Jahren in der Regel sehr ambitioniert in die Saisons startet, hängen die Trauben für die Eintracht in diesem Spiel hoch (19.40 Uhr)
|
Montag |
59jähriger Torhüter rettet Röllfeld - Kleinheubach kontert Höchst aus Kleinheubach gelingt mit dem klaren Sieg über Höchst die Überraschung des ersten Tages. Während Kleinheubach mit der ersten Mannschaft antritt, wird Höchst abgestraft, nur mit einer besseren Reserve angetreten zu sein. Den größten Eindruck macht aber ein Spieler des TuS Röllfeld, dessen Keeper Bruno Volpe mit einer großartigen Parade seiner Mannschaft das 0:0 rettet. Das ist nicht weiter überraschend. Beeindruckend ist mit 59 Jahren das Alter des Torwarts. Unsere Hochachtung ist ihm gewiß. |
|
18.30 |
TuS Röllfeld |
: |
SG Sandbach |
0:0 |
Röllfeld hat den besseren Start. Nach einem Schuß von Jonas Strebel läßt Sandbachs Torhüter Nico Sabler den Ball vor die Füße von Sven Schultheiß abprallen, der verzieht aber aus 5m (4.). Auch Vasilios Tsoros vergibt nur Sekunden später (5.). Nach zehn Minuten findet Sandbach besser ins Spiel, ein Schuß von Leon Luft wird kurz vor der Torlinie abgewehrt (12.). Auch in der zweiten Halbzeit bleibt die Begegnung sehr zäh, obwohl Sandbach jetzt einen Zahn zulegt und Feldvorteile hat. Der Höhepunkt: der 59jährige Torwart des TuS Röllfeld, Bruno Volpe, wehrt mit einem phantatischen Reflex einen 16m-Schrägschuß von Sandbachs Luca Wirth ab (43.). Am Ende läßt Sandbach zwei Punkte liegen. Insgesamt ist es ein Spiel mit wenig Höhepunkten. |
19.40 |
TSV Höchst |
: |
Eintr. Kleinheubach |
2:5 (1:1)
|
Tore: 0:1 Dietrich (5.), 1:1 Schwede (19.), 1.2 Kocer (34.), 1:3 Kocer (38.), 1:4 Kurt (45.), 2:4 Weipert (47.), 2:5 Kurt (56.)
Kleinheubach ist sofort im Angriffsmodus. Die Führung ist klasse herausgespielt: Freistoß Deniz Tiryaki auf links zu Dennis Graetsch, der den Ball direkt in die MItte zu Wladislaw Dietrich gibt und dieser befördert den Ball aus 8m direkt ins Tor (5.). Dietrich ist es, der nach 14 Minuten eine 100%ige Chance liegen läßt. Nach einem Abstimmungsproblem zweier Kleinheubacher Verteidiger fällt etwas überraschend der Ausgleich (19.). Höchst kommt jetzt zwar etwas besser ins Spiel, bleibt aber insgesamt harmlos. In der zweiten Halbzeit erwischt Kleinheubach Höchst auf dem falschen Fuß, kann mehrere Konter gegen eine zu diesem Zeitpunkt desolate TSV-Abwehr anbringen. Zwar sieht das 1:2 noch abseitsverdächtig aus (34.), das 1:3 ist es sicher nicht: Mustafa Kocer strebt von der Mittellinie aus auf Torwart Alexander Spies zu und vollendet (38.). Von diesem Doppelschlag erholt sich Höchst nicht mehr. Kleinheubach läßt in Folge weitere gute Konter liegen. Fatih Kurt macht dann mit einem platzierten Kopfball den Sack zu (45.). Nach dem Treffer zum 2:4 durch Moritz Wepert versucht Höchst zwar nochmal alles, den Treffer zum Endstand von 2:5 erzielen jedoch die Kleinheubacher, die völlig verdient gewinnen und so für eine dicke Überraschung sorgen. |
Dienstag
|
Rimhorn wechselt zur Pause die komplette Mannschaft - Lützel-Wiebelsbach müht sich
Ungewöhnliches tat sich im Spiel des FC Rimhorn gegen den KSV Haingrund. In der ersten Hälfte spielte die FC-Reserve, verstärkt mit Uhrig und Volk (2:4), zur zweiten Hälfte wurde die Mannschaft bis auf Volk komplett ausgetauscht. Am Ende siegte Rimhorn mit 8:3. Im zweiten Spiel ließ Lützel-Wiebelsbach besonders nach der Pause zu viele Tormöglichkeiten aus, mühte sich letztlich zum verdienten Sieg gegen im Spiel nach vorne eher harmlose Erlenbacher
|
|
18.30 |
KSV Haingrund |
: |
FC Rimhorn |
3:8 (2:4 |
Tore: 0:1 Volk (5.), 0:2 Hübner (10.), 1:2 Herzog (17.), 1:3 Uhrig (23.), 2:3 M.Tartler (25./FE), 2:4 Uhrig (26.), 2:5 Balles (33.), 2:6 Kaffenberger (37.), 3:6 L.Tartler (41.), 3:7 Reinhard (53.), 3:8 Balles (57./FE)
30 Sekunden nach Anpfiff verhindert KSV-Torhüter Noah Tartler mit einer Glanzparade das 0:1 Dieses gelingt wenig später Christopher Volk mit einem satten 16m-Schuß unter die Latte (5.). Haingrund läßt sich ibn Folge nicht einschüchtern und hält von Minute zu Minute besser mit. Luis Tartler bekommt den Ball durchgesteckt, aber FC-Keeper Daniel Vallelonga ist eher am Ball (8.). Als das 0:2 fällt (10.) scheint alles seinen Weg zu gehen, ein schöner Spielzug führt jedoch zum KSV-Anschlußtreffer (17.). Weiterhin ist der KSV gut im Spiel, aber ein Solo von KOL-Torjäger Dennis Uhrig - und Rimhorn führt 3:1 (23.). Haingrund bleibt jedoch dran. Im Gegenzug wird Max Tartler gefoult und verkürzt selbst zum 2:3 (25.). Gegen zu weit aufgerückte KSV-Abwehr schlägt wieder Uhrig zu (26.). Zur Pause führt Rimhorn II mit 4:2. Als nach der Pause Spielertrainer Dane Tarhan die komplette FC-Mannschaft bis auf Volk austauscht und seine erste Garnitur aufs Feld schickt, hat Haingrund keine Chance mehr. Trotzdem gelingt Luis Tartler noch der dritte Treffer für den Ortsnachbar. Mit großartigen Paraden vereitelt Noah Tartler viele Chancen der Rimhorner. |
19.40 |
SV Erlenbach |
: |
SV Lützel-Wiebelsbach |
1:2 (1:1) |
Tore: 0:1 Ikiz (19.), 1:1 Stegmann (29.), 1:2 Ikiz (46.)
Lützel-Wiebelsbach beginnt gut. Cem Ikiz (9.) und Kemal Kacmaz (10.) scheitern mit einer Doppelchance an SV-Keeper Elias Wahl. Erlenbach, mit den beiden ExTSVlern Ruzhdi Tasholli und Benedikt Latz, tut sich zunächst schwer, ist Mitte der ersten Halzeit aber im Spiel. LW geht mit einem Abstauber von Ikiz in Führung, nachdem Wahl einen Schuß von Mario Reubold abgewehrt hat und der Ball vor die Füße von Ikiz fällt (19.). Erlenbach müht sich, ist im Angriff aber zu harmlos, hat seine besten Szenen kurz vor der Halbzeit. Erst kann ein nicht allzu strammer Schuß aus spitzem Winkel von Seymen Demirler. von der Torlinie noch ferngehalten werden. Die nachfolgende Ecke bringt durch einen wuchtigen Kopfball von Tim Stegmann den Ausgleich (29.) Nach der Pause fängt es an zu regenen. Dies kann aber kein Grund sein für das Auslassen mehrerer Torchancen seitens des SV Lützel-Wiebelsbach. Erst das zweite Tor von Ikiz, aus dem Gewühl heraus erzielt, bringt am Ende den verdienten Sieg für den SV. |
Mittwoch
|
Glanzleistung von Rimhorn - Kleinheubach ärgert Lützel-Wiebelsbach Rimhorn sorgt im Spiel gegen Röllfeld sofort für klare Verhältnisse und zeigt eindrucksvoll die Qualitäten, die in der Mannschaft stecken. Zum zweiten Spiel könnte man sagen "Advantage Kleinheubach". Die Eintracht hat sich den Punkt redlich verdient, aber es war gegen Ende sogar mehr drin. Ansonsten vermeldet der TSV Seckmauern für diesen Mittwoch Rekordbesuch. Schon kurz vor 18 Uhr sind fast alle Sitzplätze belegt. Danke, liebe Gäste. |
|
18.30 |
FC Rimhorn |
: |
TuS Röllfeld |
4:0 (3:0) |
Tore: 1:0 Tarhan (6.), 2:0 Uhrig (8.), 3:0 Tarhan (10.) 4:0 Olt (59.)
Röllfeld hatte die ersten Chance, Vasilios Tsoros scheitert aber an Keeper Oliver Scheidler. Dann ging es Schlag auf Schlag: innerhalb von sechs Minuten erzielt Rimhorn drei blitzsaubere Tore. Der Gegner wußte in dieser Phase nicht, wie ihm geschieht. Der FC ließ Röllfeld auch in Folge nie so richtig ins Spiel kommen: Der dribbelstarke Ruben Molina Prgomet lief sich immer wieder fest. Auch die zweite Halbzeit dominierte Rinhorn. Obwohl die Mannschaft inzwischen zurücksteckte, kamen sie weiter zu Chancen: Tarhan (41.), Uhrig (45.), Balles (55.). Das Tor des Tages gelang dann dem jungen Felix Olt, der den Ball nach einer Flanke von Adrian Kaffenberger mustergültig in den Winkel platzierte. Obwohl Röllfeld gegenüber Montag heute eine gute Mannschaft auf den Platz schickte, hatte sie heute das Pech, auf eine Rimhorner Mannschaft in bester Verfassung zu treffen. |
|
19.40 |
SV Lützel-Wiebelsbach |
|
Eintr. Kleinheubach |
1:1 (0:0) |
Tore: 0:1 Schmidt (43.), 1:1 Ikiz (49.)
Insgesamt war es ein offenes Spiel, in dem Lützel-Wiebelsbach versuchte, die Spielkontrolle zu erhalten, was nicht immer gelang. Einige Male konnten Felde und Co. gefährliche Konter der Kleinheubacher nur mit Mühe abfangen. Bis auf den Fehler von LW-Keeper Jakob Ihrig, der Wladislaw Dietrich eine Möglichkeit eröffnete, gab es in der ersten Hälfte keine nennswerte Chancen. Auch im zweiten Abschnitt sah man keine großen Veränderungen in der Spielweise beider Teams. Beide Abwehreihen standen sicher, ließen wenig zu. Als dann Torwart Ihrig ein Abspielfehler unterlief und Kleinheubach dies zur Führung nutzte (43.), wurde die Begegnung lebendiger. LW wachte auf, stürmte entschlossener und es gelang daraufhin tatsachlich der Ausgleich (49.). Danach ging es hin und her, beide wollte den Lucky Punch. Phasenweise wurde es dabei auch nickliger, wobei Kleinheubach in zwei aussichtsreichen Situationen rustikal vom Gegner gestört wurde. Insgesamt nutzt das Unentschieden Kleinheubach mehr als Lützel-Wiebelsbach. . |
Donnerstag |
Höchst und Sandbach machen erst nach der Pause alles klar Sowohl Höchst als auch Sandbach sind in ihren Spielen drückend überlegen, Toren wollen aber partout nicht fallen. Während Höchst erst kurz vor der Pause in Führung geht, braucht Sandbach die zweiten dreißig Minuten, um gegen tapfer verteidigende Haingründer noch klar zu bsiegen. Damit kommt es am Freitag in Gruppe 1 zu einem echten Showdown zwischen Sandbach und Rimhorn um den Einzug ins Endspiel. Hier muß Sandbach gewinnen, Rimhorn dagegen reicht ein Unentschieden. |
|
18.30 |
TSV Höchst |
: |
SV Erlenbach |
5:0 (1:0) |
|
Tore: 1:0 J.Fornoff (27.), 2:0 Schnellbacher (33.), 3:0 Schnellbacher (38.), 4:0J.Fornoff (39.), 5:0 J.Fornoff (55.)
In den ersten zehn Minuten tritt Erlenbach forsch auf. Mike Moser prüft nach drei Minuten TSV-Keeper Moritz Weipert. Nach sieben Minuten dann noch ein erfolgsversprechender Konter des SV. Von Minute zu Minute übernehmen die Höchster danach aber das Kommando, dücken Erlenbach in die eigene Hälfte und generieren manche Chance. Aber nur Jannik Forboff trifft kurz vor dem Wechsel ins lange Eck (27.). Nach der Halbzeit brechen bei Erlenbach die Dämme: innerhalb von von sechs Minuten ezielen die Höchster drei Tore zu einem 4:0. Die einzige Möglichkeit für Erlenbach in der zweiten Hälfte zu einem Treffer resultiert aus einem 40m-Freistoß von Fabian Neuberger, den Weipert aus dem Tordreieck fischt, sich dabei am Torpfosten etwas verletzt und einige Zeit behandelt werden muß (57.). Kurz vorher erzielt J.Fornoff aus abseitsverdächtiger Position noch den Endstand von 5:0. |
|
19.40 |
SG Sandbach |
: |
KSV Haingrund |
3:0 (0:0) |
|
Tore: 1:0 Wirth (40.), 2:0 Wirth (57.), 3:0 Luft (59.)
Von Beginn an sind die Sandbacher drückend überlegen. Schon nach wenigen Sekunden trifft Mikhail Slva nur den Pfosten. Eine kuriose Szene dann nach vier Minuten: eine Hereingabe in den Strafraum lenkt Haingrunds Dean Herzog an die Querlatte. Ein tolles Spiel macht auch wieder KSV-Torhüter Noah Tartler, der viele Bälle festmacht. Trotz einiger guter Chancen bleibt es zur Halbzeit aber beim 0:0. Mit der Hereinnahme von Leon Luft und Luca Wirth verstärkt Sandbach seine offensiven Bemühungen. Wirth ist es dann auch, der das Spiel entscheidet: erst trifft er zum 1:0 (40.), erhöht mit einem Sonntagsschuß auf 2:0 (57.) und gibt Luft die Vorlage zum 3:0 (59.). Haingrund gibt kämpferisch alles (Noah Tartler und Nick Haydn überragen in de Abwehr), dagegen geht beim KSV nach vorne, außer einem Angriffsversuch von Max Tartler (51.), wenig. |
Freitag |
Der vierfache Uhrig - Kleinheubach mit einem Bein im Endspiel
Ein tolles Spiel zeigen die beiden Kreisoberligisten Rimhorn und Sandbach. Der Gewinner dieser Partie steht im Endspiel. Am Ende siegt Rimhorn klarer als es der Spielverlauf hergibt. Wohl dem, der einen Dennis Uhrig in seinen Reihen hat: Beim 4:1-Sieg des FC erzielt der Torjäger (24 Tore in der letzten KOL-Runde) alle vier Tore Kleinheubach und Erlenbach liefern sich danach rinr schwache Begegnung. Erlenbach ersatzgescwächt, Kleinheubach mit einer besseren Reserve - heraus kommt ein mageres 2:0 für den Favoriten Kleinheubach. Um der Eintracht die Endspielteilnahme noch zu verwehren, braucht Lützel-Wiebelsbach am Samstag einen hohen Sieg gegen Höchst. Entweder mit fünf Toren Unterschied oder mit vier Toren Unterschied ab 6:2. Bei einem 5:1 herrscht Gleichstand zwischen den Beiden Teams (dann Los?). Alle anderen Ergebnisse bringen Kleinheubach dann endgültig im Endspiel.
|
|
18.30 |
SG Sandbach |
: |
FC Rimhorn |
4:1 (2:0) |
|
Tore: 0:1 Uhrig (27.), 2:0 Uhrig (28.), 2:1 Luft (35.), 3:1 Uhrig (40.), 4:1 Uhrig (44.)
Zu Beginn ist die Parte in etwa ausgeglichen. Dann gelingt Sandbachs Luca Wirth ein Zauberpass auf Bedirhan Erdogan, der allien auf Keeper Oliver Scheidler zusteuert. Am Ende ist es kein Schuß und auch keine Abgabe. Dicke Chance vertan. Mit zunehmender Spielzeit wird nun Rimhorn gefährlicher. Als Lohn der Doppelschlag kurz vor der Pause durch Dennis Uhrig (27./28.). Nach dem Wechsel macht Leon Luft das Spiel mit seinem Anschlußtreffer wieder spannend. Sandbach bekommt Oberwasser. Just in die Offensivbemühungen der SG platzt das 3:1 durch Uhrig (40.). Zu allem Überfluß muss dann auch noch Sandbachs Spielmacher Luca Wirth verletzt den Platz verlassen. Rimhorn schaukelt das Ding anschließend routiniert nach Hause. Uhrig setzt mit dem 4:1 den Schlußpunkt unter eine sehenswerte Begegnung. |
|
19.40 |
Eintr. Kleinheubach |
: |
SV Erlenbach |
2:0 (0:0) |
|
Tore: 1:0 Gündiz (30.), 2:0 Kocer (42.)
Nach dem bisher guten Auftreten der Kleinheubacher will man gegen bisher nicht überzeugenden Erlenbacher nachlegen. Aber Erlenbach ist heute unbequem zu bespielen, hat zu Beginn sogar Vorteile in der Offensive. Nach gut 10 MInuten drängt eher verstärkte Reserve von Kleinheubach Erlenbach in die eigene Hälfte, alles bleibt aber harmlos. Insgesamt ein ganz schwaches Niveau. Als alle schon an den Pausepfiff denken, geht Kleinheubach unverhofft mit 1:0 in Führung. Auch nach der Halbzeit ändert sich nicht viel am zähen Spielverlauf. Mustafa Kocer markiert nach 42 Minuten das beruhigende 2:0 für Kleinheubach. Eine 100%ige Torgelegenhet vergibt danach Mustafa Kaymakci für Erlenbach. Allerdings ist in der Schlußminute auch der Kleinheubacher Edward Jakubiak zu eigensinnig und vergibt so ein 3:0. |
Samstag |
A-Liga schlägt B-Liga - Das Röllfeld/Haingrund-Spiel fällt aus |
|
18.30 |
SV Lützel-Wiebelsbach |
: |
TSV Höchst |
3:6 (1:2) |
|
Tore: 1:0 Al Sarraji (14.), 1:1 Simoes (23.), 1:2 Heckler (30.), 1.3 Heckler (31.), 2:3 Götz (41.), 2:4 Schickling (50.)m 3:5 Götz (51.), 3:5 Gleich (54.), 3:6 Albohr (57.)
Beide Teams schicken ihre Zweitvertretungen. Dabei bestätigt Höchst seine Favoritenstellung und schlägt Lützel-Wiebelsbach deutlich mit 6:3. |
|
19.40 |
TuS Röllfeld |
: |
KSV Haingrund |
Ausfall |
|
Beiden Mannschaften können wegen Spielermangels nicht antreten. |
|
|
|
EinlageSpiele (2x 45 Min) |
Samstag |
17 Uhr |
AH Auswahl Odenwald |
: |
AH SG Rimhorn/Breitenbrunn |
8:3 |
|
|
Sonntag |
11 Uhr |
AH TSV Seckmauern |
: |
AH FSV Wörth |
1:4 (1:0) |
|
|
|
13 Uhr |
TSV Seckmauern II (KLA) |
: |
GSV Breitenbrunn (KLB) |
4:1 (2:0) |
Tore: 1:0 Verst (15.), 2:0 Verst (30.), 2:1 Busch (48.), 3:1 Wüst (75.), 4:1 P.Eckert (88.)
Von Beginn an spielt sich das Geschehen hauptsächlich in der Breitenbrunner Hälfte ab. Christian Verst markiert folgerichtig die Führung (15.). Dgegen scheitert Benjamin Wüst an GSV-Keeper Marcel Heckmann (23.) und Niklas Lechner vergibt (25.). Erst allmählich gelingen Breitenbrunn erste zaghafte offensive Aktionen. Nachdem Kilian Orth eine Möglichkeit liegen läßt (28.), erhöht wieder Verst auf 2:0 (30.). Fast mit dem Halbzeitpfiff läuft Alexander Stier nach einem Abwehrfehler allein auf TSV-Keeper David Schäfer zu, schließt aber etwas überhastet ab, sein Heber verfehlt das Tor knapp (45.). Obwohl Breitenbrunn kurz nach der Pause der Anschluß gelingt (48.). ändert sich wenig an den Spielanteilen aus der ersten Hälfte. In Folge wird das Spiel bei hohen Temperaturen zäh mit wenig Höhepunkten. Erst als Jonas Märländer ein Schnittstellenpaß auf Wüst gelingt, kann dieser auf 3:1 erhöhen (75.). Nachdem Bennett Busch den fast beschäftigungslosen Schäfer mit einem 20m-Schuß geprüft hat, setzt Philipp Eckert mit dem 4:1 den Schlußpunkt in einer fairen Parte. |
15 Uhr |
TSV Seckmauen (KOL) |
: |
SG Arheiligen (KOL DA/GG) |
4:5 (2:3) |
Tore: 1:0 Klewar (8.), 2:0 Gessner (16.), 2:1 Sachs (22.), 2:2 Köhler (31.), 2:3 Schmidt (43.), 3:3 Calis (48.), 4:3 Klewar (58.), 4:4 Mohr (67.), 4:5 Lanz (88.)
In den ersten zwanzig Minuten spielt Seckmauern groß auf und geht in dieser Phase auch mit zwei Toren in Führung. Danach verliert man den Faden. Arheiligen kommt stark auf, beeindruckt und dreht das Spiel bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel verwertet Denis Calis eine Flanke von Maximilian Gessner mit einem wunderschönen Flugkopfball zum Ausgleich. Das gibt Seckmauern leider keine Sicherheit gegen spielerisch starke Gäste. Denn weiterhin ist die Fehlpassquote beim TSV hoch und hinten ist man immer wieder für einen Fauxpas gut. Wie aus dem NIchts kann Aljosha Klewar dann allein von der Mittellinie auf das Gästetor zustürmen und die nochmalige Führung erzielen(58.). Die Gäste lassen sich jedoch nicht unterkriegen, setzen Seckmauern weiter zu. Nach einem Ballverlust in Höhe der Mittellinie gelingt Arheiligen der Ausgleich (67.) und kurz vor Schluß sogar noch der Siegtreffer. |
|
Endspiel (2 x 35 Min) |
17 Uhr |
FC Rimhorn |
: |
Eintracht Kleinheubach |
7:1 (6:1) |
Tore: 1:0 Uhrig (9.), 2:0 Uhrig (13.), 3:9 Tarhan (17.), 4:0 Uhrig (18.), 5:0 Tarhan (21.), 6:0 Balles (31.), 6:1 Graetsch (34.), 7:1 Uhrig (63.)
Es ist eine beeindruckende Vorstellung des FC Rimhorn im Endspiel. Die Mannen um Dane Tarhan brennen in den ersten zwanzig Minuten ein fußballerisches Feuerwerk ab, mit dem Kleinheubach heillos überfordert ist. Rimhorn gelingen in dieser Phase Spielzüge wie aus dem Lehrbuch, so als stünde kein Gegner auf dem Platz. Nach 21 Minuten ohne gefühlte Gegenwehr steht für Rimhorn ein unglaubliches 5:0 zu Buche. Zehn Minuten später erzielt der vierfache Dennis Uhrig sogar das 6:0, obwohl Rimhorn da schon einen Gang zurückgeschaltet hat. Fast mit dem Halbzeitpfiff gelingt Dennis Graetsch der Ehrentreffer. Die zweite Halbzeit spielt Rimhorn im Verwaltungsmodus, hat aber auch da noch genügend Tormöglicheiten. Der überragende Spieler des Turniers, Dennis Uhrig, erzielt dann kurz vor Spielende mit dem 7:1 sein 11.Turniertor. Mit dieser und in den Gruppenspielen gezeigten Leitungen ist der FC Rimhorn in der kommenden KOL-Runde ein heißer Anwärter auf die vorderen Plätze. Wie stark Rimhorn in diesem Jahr ist musste vor einigen Wochen auch der TSV Seckmauern bei seiner 1:4-Niederlage erfahren. Für Kleinheubach heißt es: Mund abputzen, die Leistung des Gegners anerkennen und das nächste Jahr wieder beim Forellenturnier mitmachen. Einen schlechten Tag erwischt jede Mannschaft mal. |