04a vielbrunn spall schiedlowskiRassige Zweikämpfen liefern sich die TSV-Spieler gegen Vielbrunns Torgarant Roman Schiedlowski (re). Hier "stört" ihn Moritz Spall.TSV Seckmauern II – KSG Vielbrunn 4:2 (3:2)

Tore: 1:0 Luca Siebenlist (5.), 2:0 Wüst (12.), 2:1 ET M.Spall (17.), 2:2 Schiedlowski (31.), 3:2 Lechner (43/FE), 4:2 Max Raitz (49.)

Schiedsrichter: Cagdas Kutval (Mömlingen)   -   Zuschauer: 50

 

SV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (46.Verst), Beutel, Arnheiter, Strebel, L.Siebenlist, M.Spall, Cetin, M.Raitz (86.Wagner), Wüst, Lechner (77.Schübert)

KSG Vielbrunn: Täubel, Haas, Chen (59.Golda), Löb, Schneider (65.Dörr), Fendrich, Filiz (59.Hofmann), Gadet, Serba, Rashidi, Schiedlowski

 

Bilder vom Spiel hier....

 

Seckmauerns Reserve legt stark vor. Einen Schuß von Niklas Lechner wehrt KSG-Torwart Marcel Täubel zur Ecke ab. Nach dieser gelingt Luca Siebenlist aus dem Gewühl heraus der Führungstreffer (5.). Und der TSV II setzt nach. Täubel reagiert nach einem Schuß von Max Raitz (7.) und einem Kopfball von Benjamin Wüst (10.) hervorragend. Wenn der Keeper auf der Linie so gut ist, dann überwindet man ihn am besten mit einem Heber. Wüst setzt diesen Heber kurz hinter der Mittellinie an, der Ball senkt sich unerreichbar für Täubel ins Tor zum 2:0 (12.).

 

Obwohl Vielbrunn bis dahin ebenfalls gut mitspielt, führt Seckmauern überraschend mit zwei Toren Unterschied. Die Gäste kommen jedoch in der Folge auf, verzeichnen dabei einige gefährliche Weitschüsse. Nach einem Freistoßball in den Strafraum bringt Seckmauern den Ball nicht aus der Gefahrenzone, zu allem Überfluß fabriziert Moritz Spall dazu ein Eigentor (17.). Vielbrunn nutzt danach das Momentum für sich aus. Nachdem Torwart David Schäfer noch einen Schuß von Roman Schiedlowski mit einer Parade entschärfen kann (20.), erzielt dieser zehn Minuten später den Ausgleich. Ein weiter Abschlag von Täubel erreicht den Torjäger der Gäste, aus 16m zirkelt er den Ball an Schäfer vorbei zum 2:2 (31.).

 

Seckmauern findet danach wieder in das insgesamt sehr intensive Spiel. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier. Als dann Wüst im KSG-Strafraum zu Fall gebracht wird, erzielt Lechner mit dem Foulelfmeter die 3:2-Führung (43.).

 

Einen richtig tollen Spielzug schließt Max Raitz nach der Pause mit einem Treffer ab, baut so die Führung des TSV auf 4:2 aus (49.). Offenbar ist dies ein Wirkungstreffer für die KSG, denn Seckmauern II ist danach wieder sehr gut im Spiel und hat die gefährlichen Vielbrunner Offensivkräfte gut unter Kontrolle. Auch das Chancenplus ist nun auf Seckmäurer Seite. Ümit Cetin trifft mit einem Eckball den Pfosten (58.), der gleiche Spieler verwachst nach feiner Vorleistung von Lechner aus 12m (73.), genauso wie der eingewechselte Nicklas Schübert allein aus 16m vorbeizielt (85.). Kurz vor Spielende läßt Cetin noch das 5:2 liegen (88.). Aber auch Vielbrunn ist immer bestrebt nach vorne zu spielen, hat es aber schwer gegen Siebenlist und Co und und dem überragenden Lukas Beutel. Die beste Torgelegenheit vergibt noch Sebastian Serba: in Überzahl schließt er aber zu eigensinnig ab (82.). Ansonsten probiert es Schiedlowski mit einigen Weischüssen (86., Außennetz / 88., abgefälscht).

 

In der Schlußminute erhält KSG-Spieler Cem Golda noch eine (unnötige) rote Karte, als er Siebenlist von hinten abgrätscht (90.)

 

Am Ende schlägt Seckmauern II die KSG aus Vielbrunn verdient, vielleicht jedoch um ein Tor zu hoch.