Das ist der dritte Streich von Bejamin Wüst: sein 4:3 in der 75.MInuteTSV Seckmauern II – SG Nieder-Kainsbach 5:3 (1:1)
Tore: 1:0 Max Raitz (4.), 1:1 Haass (25.), 1:2 Haass (40.), 2:2 Wüst (49.), 2:3 Adelberger (60./FE), 3:3 Wüst (73.), 4:3 Wüst (77.), 5:3 Beutel (84.)
Schiedsrichter: Alejandro Soldevilla (Kickers Offenbach) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern II: Schäfer, Strebel, Beutel, Marco Raitz, H.Calis (88.Fabrizius), T.Eckert, E.Fuchs, M.Spall, Verst (75.Lechner), Max Raitz, Wüst
SG Nieder-Kainsbach: Müller, Loick, Haass, Neff, Wolf, Adelberger, Krauss, Nardella, Jost Hoffarth, Hess (79.Hübner) – (53.Kepper)
Die Reserve beginnt sehr gut, was sich auch in der schnellen Führung durch Maximilian Raitz widerspiegelt (4.). Nach einer Viertelstunde kommt Nieder-Kainsbach merklich besser ins Spiel, während Seckmauern die Zügel etwas schleifen läßt. So führt ein Konter der Gäste nach einer Ecke des TSV (!) zum Ausgleich (25.), ein Abstaubertor dreht die Partie danach endgültig. Der Kreisoberligaabsteiger liegt zur Pause mit 2:1 vorn (40.).
In der zweiten Halbzeit kämpft der TSV die Gäste mit großem Willen und Spielfreude nieder. Auch Dank Altstar Benjamin Wüst, der mit punktgenauen, langen Pässen immer wieder gut in Szene gesetzt wird und die Gäste mit seinen Dribblings vor große Probleme stellt. Nach 49 Minuten bringt ein Heber von ihm über Torwart Nico Müller hinweg zeitig den Ausgleich. In der 60.Minute verhindern Pfosten und Rettung auf der Torlinie die sichere Führung des TSV, im Gegenzug schubst Lukas Beutel einen SG-Spieler im Strafraum, den Elfmeter verwandelt Simon Adelberger zur erneuten Gästeführung.
Aber die Reserve läßt sich an diesem Tag davon nicht sonderlich beeindrucken. Tim Eckert spielt mit einem langen Ball Wüst frei, allein vor Müller schiebt er den Ball zum 3:3-Ausgleich ins Tor (73.). Drei Minuten später gelingt Marco Raitz ebenfalls ein klasse, langer Pass auf Wüst, der steht wiederum frei und markiert das 4:3 (73.).
Nieder-Kainsbach versucht zwar die Niederlage abzuwenden, aber die Abwehr der Reserve läßt nur noch wenig zu. Ein abgefälschter Freistoß von Beutel bringt dann sogar noch das 5:3 (84.).
Ein verdienter Sieg des TSV Seckmauern II in einem sehenswerten Spiel.
(aus echo-online.de)
Siege für Brensbach, Michelstadt und Mümling-Grumbach
In der Fußball-Kreisliga A Odenwald punkten die SSV Brensbach, der VfL Michelstadt und der FV Mümling-Grumbach dreifach. Die KSG Vielbrunn bestraft Höchster Fehler eiskalt.
Odenwaldkreis. Die SSV Brensbach ließ auch nach zweiwöchiger Spielpause in der A-Liga Odenwald nichts anbrennen. Der Spitzenreiter wurde seiner Favoritenrolle gerecht und distanzierte Aufsteiger SV Gammelsbach mit 5:0. Auch die beiden Verfolger dahinter, der VfL Michelstadt und FV Mümling-Grumbach, beide punktgleich, lieferten überzeugende Vorstellungen. Das Spiel Türk Beerfelden gegen KSV Reichelsheim wurde wegen Nichtantritt der Beerfelder abgesagt.
SSV Brensbach – SV Gammelsbach 5:0 (3:0). Thomas Kerz (SSV) sprach von einer eindeutigen Angelegenheit seiner SSV-Schützlinge, die gleich losmarschierten und den Freiensteinern kaum Zeit zum Durchatmen ließen. Maurice Silhanek war schon in der vierten Minute erfolgreich, Ex-Hessenliga-Spieler Fabian Windeck (16.) nur wenig später zur Stelle. Der Gast war einfach offensiv zu harmlos, um den Tabellenführer ins Schleudern zu bringen. Als dann auch noch Julian Schaffnit (20.) hochdrehte, war der von SSV-Trainer Michele Rodemer angestrebte Heimsieg schon in die richtigen Bahnen gelenkt. Auch nach der Pause kam keine Spannung mehr auf, weil das Spiel größtenteils dahinplätscherte und Gammelsbach erneut enttäuschte: Der SVG spielte keine einzige nennenswerte Torgelegenheit heraus. Zur Freude der Zuschauer In der Kehl war aber Brensbachs Torhunger noch nicht gestillt: Malte Schneider (57.) und wiederum Julian Schaffnit (78.) bauten auf 5:0 aus.
TSV Höchst II spielt gut, aber die KSG Vielbrunn macht die Tore
TSV Höchst II – KSG Vielbrunn 0:3 (0:3). „Wir agierten feldüberlegen, aber Vielbrunn bestrafte unsere Fehler eiskalt und ging durch einen Hattrick von Roman Schiedslowski (10., Freistoß, 20., Ballverlust im Mittelfeld und 40., wiederum nach Konter) komfortabel in Führung“, berichtete TSVTrainer Oliver Schwarz. Die Höchster besaßen in der ersten Hälfte ebenfalls ihre Chancen, doch sie konnten sie nicht zu Torerfolgen nutzen. „In der zweiten Hälfte bestimmten wir das Geschehen, spielten wiederum gute Torgelegenheiten heraus, erneut aber ohne Erfolgserlebnis“, so Schwarz. Von Vielbrunn war wenig zu sehen. „Der Ball wollte heute einfach nicht ins gegnerische Tor.“
TSV Seckmauern II – SG Nieder-Kainsbach 5:3 (1:2). „Wir fingen gut an, führten schnell, doch Kainsbach fand gut in die Begegnung und drehte das Spiel zur Pause verdient mit 2:1“, kommentierte Percy Schwinn, Trainer des TSV II. In der zweiten Hälfte bestimmte Seckmauerns Reserve das Spiel wieder, markierte durch den Doppelschlag von Benjamin Wüst die erneute Führung. Ein Standard zementierte schließlich den TSV-Erfolg. „Der Sieg geht in Ordnung, wegen der hoch engagierten zweiten Hälfte“, freute sich Schwinn. Torfolge: 1:0 Maximilian Raitz (6.), 1:1 und 1:2 Patrick Haass (20., 35.), 2:2 Benjamin Wüst (52.), 2:3 Simon Adelberger (65., Foulelfmeter), 3:3 sowie 4:3 Wüst (70., 76.), 5:3 Lukas Beutel (83., Freistoß).
FV Mümling-Grumbach dreht ein 0:2 in ein 3:2
TSV Neustadt – FV Mümling-Grumbach 2:3 (2:0). Neustadt war defensiv gut eingestellt und nutzte gerade in der ersten Hälfte seine Konter durch Bastian Weiß (12) und Joshua Schmidt (21.). „Auch ein 3:0 hätten wir draufsetzen können. Das war eine fußballerisch starke Vorstellung von uns“, sagte Niko Kotsikas. Nach dem Seitenwechsel baute Grumbach immer mehr Druck auf. Eine Unachtsamkeit führte zum Anschlusstreffer: René Jung (61.) war zur Stelle. Und dann half auch noch ein Eigentor von Christian Zulauf, der den Ball auf den Rücken bekam, dem emsig bemühten Gast beim Ausgleich mit. Die letzte Aktion des Spiels nutzten wiederum die Gäste, als erneut René Jung (90.+5) den Ball per Kopf ins Neustädter Tor beförderte.
VfL Michelstadt – FC Finkenbachtal 6:1 (3:1). Die Entschlossenheit ist dem VfL nicht abzusprechen. Wiederum lieferte Michelstadt eine konzentrierte Vorstellung. „Auch wenn Finkenbach kämpferisch durchaus überzeugen konnte, so lieferten wir doch ein überlegenes Spiel mit einer starken Abwehrleistung“, resümierte Holger Sievers (VfL). Fabian Hörr (9., 39.) und Jason Wins (29.) besorgten die Michelstädter 3:0-Führung: Julian Walz (43.) lieferte den Anschlusstreffer. Die Platzherren blieben auch in der zweiten Hälfte konzentriert: Maurice Daum (48., 57.) sowie Fabian Hörr (68.) sattelten nochmals drauf. Luka Adrian vom VfL setzte den Ball noch zweimal ans Aluminium. „Es war ein insgesamt verdienter Sieg, auch in der Höhe“, freute sich Sievers.
Thomas Nikella