Dion Prostmeyer köpft nach 25 Minuten zum 2:0 ein. Rene Reinhard und Keeper Oliver Scheidler können nicht mehr eingreifenTSV Seckmauern – FC Rimhorn 7:0 (4:0)
Tore: 1:0 Oppermann (22.), 2:0 Dion Prostmeyer (25.), 3:0 Dario Hener (35.), 4:0 Oppermann (38.), 5:0 D.Hener (62.), 6:0 D.Hener (72.), 7:0 D.Hener (85.)
Schiedsrichter: Amarildo Gjeci (Neu-Isenburg) - Zuschauer: 130
TSV Seckmauern: Kalweit, Armheiter, Friedrich, Stapp, J.Prostmeyer, Beck (58.Cetin), L.Siebenlist (67.A.Fuchs), D.Prostmeyer, D.Hener, J.Fuchs (58.D.Calis), Oppermann
FC Rimhorn: Scheidler, Reinhard, Reitz, Beser, Cot, Reeg, Friedrich, N.Olt, Tarhan, F.Olt, Balles (71.Majdalawi) – (46.C.Tarhan)
Eine gute Reaktion zeigt Seckmauern nach dem Ausrutscher in Eppertshausen. Konzentriert und engagiert geht man ins Ortsderby. Der 7:0-Sieg spricht am Ende Bände und ist auch in dieser Höhe verdient. Herausragend dabei agiert Dario Hener. In Abwesenheit von Seckmauerns Torjäger Aljosha Klewar, der für den Rest der Runde ausfällt, gelingen ihm vier Tore, darunter ein Hattrick. Rimhorn hält nur in den ersten zwanzig Minuten einigermaßen mit, nach dem Treffer von Lucas Oppermann wird es für die FC-Defensive bis zur Pause dann eine wilde Angelegenheit. Auch nach dem Wechsel dominiert Seckmauern weiter die Begegnung. Während Rimhorn über 90 Minuten kaum gefährlich vor das TSV-Tor kommt, läßt Seckmauern auf der Gegenseite noch so manche Tormöglichkeit liegen.
Obwohl der TSV von Beginn an Druck macht, muss er bis zur 18.Minute auf die erste gute Torchance warten: nach einem Freistoß von Hener läßt Scheidler den Ball abprallen, der Nachschuß von Marvin Friedrich wird auf der Torlinie abgewehrt. Bis dahin stehen die ersatzgeschwächten Rimhorner, die zudem noch einige angeschlagene Spieler einsetzen müssen, noch einigermaßen kompakt. Bis zur 22.Minute: Jason Fuchs schlägt eine Flanke Richtung 5er, Verwirrung beim FC, Hener kann dies nicht ausnutzen, der Ball kommt zu Lucas Oppermann und der erzielt aus spitzem Winkel die Seckmäurer 1:0-Führung.
Jetzt hat der TSV einen Lauf. Eine Hener-Flanke wuchtet der nicht sonderlich große Dion Prostmeyer per Kopf ins Netz zum 2:0 (25.). Angriff auf Angriff rollt nun auf die Rimhorner Defensive zu, die sich von dem Dauerdruck nicht befreien kann. Eine Flanke von Luca Siebenlist verwertet Hener per Kopf zum 3:0 (35.). Drei Minuten später leistet sich Volkan Beser als letzter Mann einen Ballverlust gegen Oppermann. Der sehr erfahrene Fußballer nutzt dies zum 4:0 (38.). Kurz vor der Pause hätte Hener beinahe noch das fünfte Tor erzielt, fackelt aber vor dem Tor zu lange mit dem Abschluß (42.).
Auch nach der Pause gibt es keine Änderung in der Spielstatik. Seckmauern übt weiter Druck auf den Gegner aus, die Rimhorner dagegen bleiben offensiv stumpf. 1-2mal kann Felix Olt mit zaghaften Durchbrüchen am linken Flügel für etwas Unruhe sorgen, sie richten aber keinen Schaden an.
Dion Prostmeyer verpasst nach 49 Minuten das 5:0, als er mit seinem Schuß an Scheidler scheitert (49.). Der gleiche Spieler schießt aus guter Position hoch über das Tor (60.). Beide Male liefert Oppermann dazu die Vorarbeit. Das 5:0 gelingt Hener mit einem Schuß am herauslaufenden Scheidler vorbei (62.). Im Gegenzug dann die einzige erwähnenswerte Schußgelegenheit des FC, die nichts einbringt. Beim 6:0 verwertet Hener einen Steckpass und läßt Scheidler aus 16m keine Chance (72.).
Der eingewechselte Dennis Calis stürmt nach 75 Minuten auf Scheidler zu, dieser wehrt dessen Schuß ab, beim Verwandeln des Abprallers wird Hener im letzten Moment noch gestört. Als Nico Arnheiter aber eine Flanke in den 5er schlägt ist wieder Hener zur Stelle und verwandelt zum Endergebnis von 7:0 (85.).
Pünktlich nach 91 Minuten geht ein diesmal einseitiges Derby zu Ende, in dem Seckmauern zeitweise groß aufspielt und Rimhorn leiden läßt.
(aus echo-online.de)
Fußball Odenwald
SG Sandbach und TSV Seckmauern feiern Torfestivals
In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald fallen an diesem Sonntag zahlreiche Treffer. Während die SG Sandbach überrascht, überrollt Seckmauern den FC Rimhorn.
Odenwaldkreis. Der TSV Seckmauern hält in der Fußball-Kreisoberliga weiter Anschluss an Spitzenreiter TSV Altheim. Am Tabellenende konnte die SG Sandbach einen Achtungserfolg im Derby gegen den SV Lützel-Wiebelsbach erzielen. Der TV Fränkisch-Crumbach erkämpft sich gegen das Spitzenteam aus Dieburg immerhin ein 3:3-Unentschieden.
SG Sandbach – SV Lützel-Wiebelsbach 6:4 (5:2). Im Derby zwischen der SG Sandbach und dem SV Lützel-Wiebelsbach stand es am Ende torreich 6:4 für die Gastgeber. Tim Schadt (2.), Robin Hallstein (8.), Johannes Seiters (10.) und Luca Wirth (17.) brachten die SGS mit 4:0 in Führung. Marc Gärtner (21.) und Mario Reubold (41.) verkürzten zwischenzeitlich auf 2:4, ehe Seiters (45.) die Halbzeitführung erzielte. Mit zwei Treffern verkürzte Johannes Zipp (89./FE, 90+1.) auf 4:5. In der Nachspielzeit machte Seiters mit seinem dritten Treffer aber den Deckel drauf.
TV Fränkisch-Crumbach schlägt sich wacker gegen Favorit Dieburg
TV Fränkisch-Crumbach – SC Hassia Dieburg 3:3 (0:1). Eine starke Leistung zeigte die Hassia gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden TVF. Die Gäste gingen durch Cedric Fuhlbrügge (18.) in Führung. Till Seeger (52.) glich für die Rodensteiner zum 1:1 aus, und Leon Katzenmeier (72.) brachte die Gastgeber gar mit 2:1 in Führung. Mit einem Doppelschlag von Mats Böttler (80.) und Pascal Fuhlbrügge (82.) dreht die Hassia das Spiel. Doch in der Nachspielzeit gelang Dominic Heid (90.+3) der glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleichstreffer.
TSV Seckmauern – 1. FC Rimhorn 7:0 (4:0). Nur eine gute Viertelstunde konnte der FCR mit den Steinbachtalern mithalten. Lucas Oppermann (22.) leitete den Torreigen für die Gastgeber mit dem 1:0 ein, Dion Prostmeyer (25.) erhöhte auf 2:0. Mit einem Doppelschlag von Dario Hener (37.) und Oppermann (38.) stand es zur Pause 4:0. Mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Hälfte stellte Hener den 7:0-Endstand her. Am Ende war es ein hochverdienter Heimsieg für den Tabellenzweiten aus Seckmauern.
TSV Günterfürst ganz stark gegen „Favoritenschreck“ Eppertshausen
TSV Günterfürst – FV Eppertshausen 4:1 (4:0). Eine starke Leistung zeigte der TSV Günterfürst im Heimspiel gegen Favoritenschreck FV Eppertshausen. Schon nach acht Minuten brachte Kevin Barleben die Odenwälder mit 1:0 in Führung. Mit eine lupenreinen Hattrick erzielte Louis Timocin (13., 34., 36.) den 4:0-Pausenstand. David Schroth (52.) konnte zwar Anschlusstreffer für die Gäste erzielen. Mehr als diese eine Torchance hatten die Gäste aber über die gesamte Spielzeit nicht.
TSG Steinbach gegen Bad König/Zell endlich mal wieder überzeugend
TSG Steinbach – SG Bad König/Zell 4:0 (1:0). Eine gute Leistung zeigte die TSG gegen die SG Bad König/Zell. Nach 25 Spielminuten erzielte Özgin Üysal das 1:0 für die Gastgeber. Bei dieser knappen Führung blieb es dann auch bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Üysal, der auf 2:0 (62.) erhöhte. Filip Vlahov (77.) erzielte den Treffer zur 3:0-Führung für die Klosterelf. In der Nachspielzeit machte erneut Üysal (90.+1.) mit seinem dritten Treffer an diesem Sonntag mit dem 4:0 alles klar für die TSG. Für die Spielgemeinschaft waren die Steinbacher, die am Ende der verdiente Sieger waren, einfach eine Nummer zu groß.
Siegfried Schaffnit
Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
TSV Altheim löst seine Aufgabe in Kleestadt souverän
Der Kreisoberliga-Spitzenreiter kommt zu einem sicheren Sieg. Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichert sich der TSV Lengfeld. Hassia Dieburg kassiert spätes 3:3.
Dieburg. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat Tabellenführer TSV Altheim die Aufgabe bei Viktoria Kleestadt souverän mit einem 4:0-Erfolg gelöst. Verfolger TSV Seckmauern bleibt Altheim nach dem 7:0-Kantersieg gegen den FC Rimhorn weiter auf den Fersen. Am Tabellenende konnte der TSV Lengfeld einen 3:1-Erfolg über die SG Mosbach/Radheim feiern.
Viktoria Kleestadt – TSV Altheim 0:4 (0:1). Nach der dritten Niederlage in Folge ist Kleestadt an die Abstiegszone herangerückt. Dabei sah es gegen den Spitzenreiter zunächst gar nicht schlecht aus, auch wenn Felter (2.) schnell zum 1:0 für die Gäste traf. In der Folge war Altheim klar überlegen, doch konnte Kleestadt seinen Torraum erfolgreich absichern. Mit dem 2:0, das Kozlu (50.) erzielte, stand der Auswärtserfolg der Gäste dann vorzeitig fest. Bis zum Abpfiff erhöhten Ribeiro (58.) und Lauckhardt (84.) zum deutlichen Sieg des Tabellenführers.
TSV Lengfeld dreht den Spieß nach der Pause um
TSV Lengfeld – SG Mosbach/Radheim 3:1 (0:1). Lengfelds Trainer Fatih Kilicarslan war erleichtert. Seine Mannschaft hatte gegen die hoch gehandelte SG Mosbach/Radheim einen Heimsieg eingefahren, der im Abstiegskampf weiterhilft. Lengfeld machte viel Druck und bestimmte das Spiel. Mosbach ging aber durch den Foulelfmeter von Eifert (30.) mit einer knappen Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang klappte es mit den Toren bei Lengfeld optimal: Quaadt (47.), Calvin Baader (55.) und Messerschmitt (84.) drehten den Spieß erfolgreich um.
TSV Harreshausen – KSG Georgenhausen 0:3 (0:0). Harreshausen, das sich freiwillig aus der Liga zurückzieht, war bis in die Schlussphase der Partie auf Augenhöhe, verpasste aber, das in einen Torerfolg umzumünzen. In der Schlussphase ging den Gastgebern dann förmlich die Puste aus. Das nutzten Henßel (77.), Saada (79.) und Marco Hermann (88.) zum deutlichen Sieg für Georgenhausen.
Hassia Dieburg kassiert den Ausgleich in der Nachspielzeit
TSV Günterfürst – FV Eppertshausen 4:1 (4:0). Den ersten Durchgang verschlief Eppertshausen komplett. Barleben (7.) hatte für das schnelle 1:0 der Odenwälder gesorgt. Danach folgte der große Auftritt von Louis Timocin, der mit einem Hattrick (13./34./36.) für die Spielentscheidung in der ersten Halbzeit sorgte. Erst nach dem Seitenwechsel konnte der FVE Akzente setzen. Schroth (52.) markierte den Anschlusstreffer. Trotz aller Bemühungen der Gäste leitete das Tor aber keine Aufholjagd des FVE ein.
TV Fränkisch-Crumbach – Hassia Dieburg 3:3 (0:1). Die erste Halbzeit stand ganz im Zeichen der Hassia, für die Cedric Fuhlbrügge (18.) die Führung erzielte. Danach vergab man eine Reihe klarster Chancen, um für eine vorzeitige Entscheidung zu sorgen. Nach dem Wiederanpfiff wurden die Odenwälder forscher. Seeger (51.) erzielte den Ausgleich. Danach kam Dieburg zunächst aus dem Gleichgewicht, was Katzenmeier (71.) mit dem 2:1 für den TV bestrafte. In der Schlussphase fingen sich die Gäste wieder. Der Doppelschlag von Böttler (80.) und Pascal Fuhlbrügge (82.) zum 3:2 für die Dieburger schien die Entscheidung zu sein. Doch der aufopferungsvoll kämpfende TV konnte durch Heid in der Nachspielzeit noch ausgleichen.
Michael Sobota