KSV Reichelsheim – TSV Seckmauern II 4:2 (1:0).

Tore: 1:0 B.Kocahal (37.), 2:0 Kaffenberger (46.), 3:0 Bechtel (66.), 3:1 Wüste (85.), 3:2 Wüste (88.), 4:2 Kaffenberger (90.)

Schiedsrichter: Ahmet Karakus (Obertshausen)

 

KSV Reichelsheim:Maul, Pfeiffer (70.Kirchenkamp), Ziweres, Linder, Domes, Ehrhardt, Mehmedov (63.Kriewald), Kaffenberger, Bechtel, Dönmez, Kohacal

TSV Seckmauern: Schäfer, H.Calis (36.Fabrizius), Marco Raotz, T.Eckert, M.Spall, Märländer (60.Lechner), Verst, Kestler (70.Schübert), Max Raitz, Wüst, Schröder

 

Alles sah nach einem klaren KSV-Sieg aus: Berdan Kocahal (37.) hatte die Platzherren schon vor der Pause in Führung gebracht. Der Ball rollte noch nicht lange wieder, da war Leon Kaffenberger (46.) zur Stelle und beförderte das Spielgerät zum 2:0 ins Gästetor. Als dann auch noch Noah Bechtel (66.) ausbaute, schien Seckmauerns Reserve besiegt. Doch die Gastmannschaft zeigte Haltung und Einstellung: Benjamin Wüst (85., 88.) machte es mit den Anschlusstreffern zum 2:3 noch einmal spannend. Schließlich war es Leon Kaffenberger (90.), der mit 4:2 alle Unklarheiten beseitigte. „In der Schlussphase wackelte alles, weil Seckmauern nie aufsteckte und eine starke Moral bewies“, lobte Norbert Leist vom KSV die Gäste. (aus echo-online.de)

 


 

23 tabelle reichelsheim(aus echo-online.de)

Der VfL Michelstadt lässt in Rothenberg nichts anbrennen

In der Fußball-Kreisliga A Odenwald feiert der Aufstiegsaspirant einen überraschend klaren Erfolg. Spitzenreiter SSV Brensbach kommt kampflos zu drei Punkten.

 

Odenwaldkreis. Überzeugend trat der VfL Michelstadt im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A auf und siegte beim Verfolger SG Rothenberg überraschend deutlich mit 6:0. Damit verschafft sich der VfL sieben Spieltage vor Saisonende eine gute Ausgangsposition. Spitzenreiter SSV Brensbach kam kampflos zu drei Punkten, weil der TSV Neustadt nicht antrat.

 

FC Finkenbachtal – Türk Beerfelden 6:2 (3:2). Ilija Rupcic vom FC sah schon in der ersten Hälfte seine Mannschaft im Vorteil: „Wir hatten Ball und Gegner im Griff. Beerfelden mit nur wenigen Spielanteilen kam durch den Doppelschlag von Emre Kanat (25., 32.) auf 2:3 heran. Zuvor legten Patrick Löffler (11.), Julian Walz (15.) vor. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel brachte Marc Honnen (43.) erneut Finkenbach wieder in Front. Nach der Pause geriet das Spiel immer einseitiger, weil Beerfelden zeitweise die Ordnung verlor und noch drei Gegentore quittierte: Ilija Rupcic (64.), Patrick Löffler (69.) sowie Jonas Weichel (80.) entschieden das Oberzent-Derby für den FC.

 

SV Gammelsbach – KSG Vielbrunn 0:1 (0:0). Mit einer ganz starken Einzelaktion schoss Roman Schiedlowski (77.) zu Beginn der Schlussphase seine KSG zum Auswärtssieg. Ein langer Ball, der über Gammelsbachs Abwehr flog und den Angreifer erreichte, der daraufhin den Ball nach innen legte und fulminant abzog, war das Tor des Tages. „Vielbrunn hat es verstanden, uns hinten reinzudrücken und unter Druck zu setzen“, kommentierte Gammelsbachs Thomas Gruber. Da hatte es der Aufsteiger schwer, sich aus dieser Umklammerung zu befreien. Beim SVG fehlten einige Stammkräfte, aber das sollte den absolut verdienten Vielbrunner Erfolg nicht schmälern.

 

TSV Sensbachtal – TV Hetzbach 4:0 (1:0). Jeweils Timo Siefert (15., 57.) und Karim Abbas (55., 67.) schossen die Sensbachtaler zum Derbysieg. „Der TSV vergab noch etliche Chancen. Schon zur Pause müssen wir deutlicher als 1:0 führen“, verriet Karlheinz Neuer vom Gastgeber. Den Hetzbachern ist nichts vorzuwerfen, sie versuchten und investierten nach der Pause alles, scheiterten aber immer wieder am überragenden TSV-Schlussmann Collin Karmowski. Den Rest erledigten seine spielerisch überzeugenden Vorderleute.

 

Schon zur Pause ist bei der SG Rothenberg alles entschieden
SG Rothenberg – VfL Michelstadt 0:6 (0:5). Der VfL will in die Aufstiegsrelegation, so entschlossen trat er in Rothenberg auf. Und es begann für die Gastgeber alles andere als verheißungsvoll: Rothenbergs Top-Torjäger Steffen Heckmann traf nach 19 Minuten unglücklich ins eigene Tor. Wenig später war es Christopher Hörr (24.), der per Foulelfmeter für den VfL erhöhte. „Es entwickelte sich eine einseitige Partie. Der VfL war klar überlegen“, erklärte Felix Götz von der SGR. Jason Wins (32., 43.) und Luca Adrian (34.) blähten das Ergebnis noch vor der Pause auf. „Wir bekamen auch in der zweiten Hälfte keinen richtigen Zugriff auf die Begegnung und kamen zu keiner nennenswerten Torgelegenheit“, resümierte Rothenbergs Abteilungsleiter weiter. Fabian Hörr (83.) machte schließlich das halbe Dutzend voll. „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung“, schloss Götz seine Ausführungen.

 

SG Nieder-Kainsbach – TSV Höchst II 1:0 (1:0). „Wir haben von Anfang an Druck gemacht und kamen durch eine Kombination, die Dominik Neff (30.) erfolgreich abschloss, zur Halbzeitführung“, berichtete Steffen Klinger (SG) von der starken Frühphase seiner Mannschaft. Danach verpasste es die SG, den Vorsprung auszubauen. Die Chancen waren da. Auch in der zweiten Hälfte war es ein umkämpftes Spiel: „In der Schlussphase hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter gegen uns entschied. Aber vom Verlauf her war es ein verdienter Sieg“, so Nieder-Kainsbachs Clubchef.

 

Thomas Nikella

 

02 April 2024

           

01 April 2024

  Generelle Öffnungszeiten:   -  Bei allen Heimspielen der Senioren-Mannschaften: 1 Stunde vorher -  Freitags ab 19.30...

team_shop_tsv_seckmauern_1200px.jpeg

TSV-Partner

FairPlay