Aljosha Klewar (li) erzielt nach 35 Minuten das dritte Tor zur 3:0-Führung Seckmauerns. Nach einem Steilpaß von Joel Prostmeyer kann er Keeper Marius Ninger umspielen und den Ball ins leere Tor schieben.TSV Günterfürst – TSV Seckmauern 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Klewar (6.), 0:3 Arnheiter (28.), 0:3 Klewar (34.), 1:3 Köbler (55.)
Schiedsrichter: Heiko Langhammer (Rüsselsheim) - Zuschauer: 200
TSV Günterfürst: Ninger, Kaufmann, Köbler, Moos, Kessler, Timocin, Bundschuh (71.Gößner), Hörschelmann, Hallstein, Müller (59.Steinhilber), Romero
TSV Seckmauern: Kalweit, T.Eckert, D.Hener, Stapp, Arnheiter, J.Prostmeyer (77.Max Raitz), Siebenlist, Beck, D.Prostmeyer (87.A.Fuchs), J.Fuchs, Klewar
Die Spieler-Ausfallliste Seckmauerns vor der Begegnung in Günterfürst ist mit einigen prominenten Namen gefüllt: Lucas Oppermann (verletzt), Marvin Friedrich, Dennis Calis und Gessner (alle im Urlaub). So ist man vor der Partie gespannt, wie die Mannschaft damit klar kommt. Am Ende baut das Team seine imposante Serie auf nun acht Siege hintereinander aus. Chapeau.
Die Gastgeber lassen zu Beginn eine gute eine Chance liegen:nach einer Ecke verfehlt ein Kopfball nur knapp das Tor (5.). Im Gegenzug hämmert Aljosha Klewar den Ball aus 16m nach einem Paß von Dion Prostmeyer ins rechteTordreieck (6.). Aber auch Günterfürst kommt nochmals zu weiteren guten Einschußmöglichkeiten. Joan David Avila Romero hebt alleine vor Keeper Florian Kalweit den Ball aus 12m über das Tor (14.), Sekunden später klärt Klaweit am 16er-Eck gegen den durchgebrochenen Romero, der Nachschuß von Robin Müller verfehlt das Tor (15.). Danach wird es ein anderes: Spiel.Seckmauern tritt wie eine Spitzenmannschaft auf, spielt abgeklärt, einfachen, geradlinigen Fußball, nutzt clever die Räume, die Günterfürst in dieser Phase immer wieder hinten anbietet. Tobias Kaufmann unterläuft fast ein Eigentor, als er, bedrängt von Klewar, den Ball an seinem herauslaufenden Keeper Marius Ninger vorbeispielt, der Ball im letzten Moment aber noch vom Tor wegdreht (27.). Eine Minute später gelingt Nico Arnheiter das 0:2 (28.). Egal, ob es ein geplanter Schuß oder eine Flanke von ihm ist, der Ball senkt sich aus 20m, halblinker Position, 16er-Eck, über den verdutzten Keeper hinweg ins Tor.
Klewar hat nach einer Flanke von Tim Eckert das 0:3 auf dem Fuß, trifft den Ball aber nicht richtig (32.). Besser macht er es drei Minuten später, als ihn ein langer Ball von Joel Prostmeyer erreicht (die Gastgeber monieren hier Abseits?), er umkurvt den herauslaufenden Ninger und schiebt den Ball aus 16m ins leere Tor zum 0:3 (35.).
Zu diesem Zeitpunkt kontrolliert Seckmauern das Spiel, dominiert Ball und Gegner. Kurz vor dem Seitenwechsel macht der auch heute wieder souveräne Abwehrchef Phil Stapp dann allerdings Sachen, die man von im so nicht kennt: er vertändelt nach Balleroberung einige Bälle in gefährlichen Räumen. Allerdings bleiben diese Nachlässigkeiten ohne Folgen, so wie Günterfürst auch einige andere, im Ansatz gefährliche Aktionen nach dem 0:1 nicht nutzen kann.
Seckmauern kommt gut in den zweiten Abschnitt. Nach einer Flanke von Jason Fuchs verfehlt der Kopfball von Dion Prostmeyer nur knapp das Tor (46.), ein 20m-Strahl von Luca Siebenlist geht direkt auf Ninger (50.), ein gefährlicher Konter über D.Prostmeyer findet seinen Abschluß durch einen Schuß von Arnheiter, der Ball fliegt jedoch hoch über das Tor (53.). Zwei Minuten später gelingt Lukas Köbler per Abstauber der Anschlußtreffer zum 1:3: nachdem Keeper Florian Kalweit in Handballmanier einen Schuß von Romero per Fuß abwehrt, findet der Nachschuß von Köbler aus 12m seinen Weg ins Tor (55.).
Schon vor diesem Gegentreffer ist allerdings erkennbar, dass Günterfürst seine Abwehrprobleme aus der ersten Halbzeit angegangen ist, die Löcher in der Abwehr gestopft hat, allgemein beherzter zur Sache geht. Mit der Folge, dass Seckmauern nicht mehr so einfach und gefährlich in der Hälfte des Gegners auftauchen kann und man auch in der Abwehr noch konzentrierter arbeiten muss.
Eng wäre es nochmals geworden, wenn Günterfürst in der 68.Minute seine Chance zum 2:3 genutzt hätte. So werfen sich die Seckmäurer in 2-3 Schüsse aus nächster Nähe, ehe dann ein Foul an Abwehrspieler (!) Dario Hener das Durcheinander beendet.
Dagegen werden die von Seckmauern bisher lang geschlagenen Bälle in die Spitze in dieser Phase zumeist abgefangen und auch die zweiten Bälle landen in der Mehrzahl bei Günterfürst. Obwohl Seckmauern in den letzten 20 Minuten spielerisch dann komplett den Faden verliert, bleiben die Gastgeber im Angriff weiter nicht zwingend genug, auch weil Seckmauerns Abwehr auf dem kleinen Kunstrasenplatz weiter gut steht. Während man deshalb kaum gefährliche Angriffe der Gastgeber notieren kann, kommt Seckmauern in den letzten Minuten zu einigen Kontern, die aber nicht konsequent genug ausgefahren werden. Nach 81 Minuten reklamiert Seckmauern beim guten Schiedsrichter Langhammer (der sich im Spiel offensichtlich auf falsche Einwürfe spezialisiert hat) vergeblich, dass nach einer Ecke der Kopfball von D.Prostmeyer schon die Torlinie überschritten habe. Ein letzter Aufreger dann auf der Gegenseite, als ein 16m-Schuß von Matthias Hallstein nur knapp das Tor verfehlt (85.).
Nach dem Schlußpfiff feiern die eigens dafür mit einem Bus angereiste Mannschaft und Fans gemeinsam mit dem Gastgeber dessen Oktoberfest.
Am nächsten Sonntag spielt der TSV Seckmauern bei der wiedererstarkten TSG Steinbach.
(aus echo-online.de)
Fußball Odenwald
1. FC Rimhorn ist erst nach der Pause präsent
Der Fußball-Kreisoberligist unterliegt zuhause gegen Viktoria Kleestadt. Besser machen es die SG Sandbach und die SG Bad König/Zell, die 0:2-Rückstände noch in Siege verwandeln.
Odenwaldkreis. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat der 1. FC Rimhorn eine vermeidbare 1:3-Heimniederlage gegen Aufsteiger Viktoria Kleestadt kassiert. Besser machen es dagegen die anderen Odenwälder Teams.
1. FC Rimhorn – Viktoria Kleestadt 1:3 (0:2). Das hatten sich die Gastgeber ganz anders vorgestellt. „Wir waren in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf der Höhe“, ärgerte sich Rimhorns Spielertrainer Dane Tarhan nach dem Abpfiff. Ganz anders die Gäste aus Kleestadt, die durch Sebastian Kurz (17., 33.) aus zwei Chancen zwei Tore erzielten, während Rimhorn die eigenen Gelegenheiten nicht verwerten konnte. „In den ersten 45 Minuten war die Viktoria einfach giftiger und präsenter“, musste Tarhan zugeben. Das änderte sich mit Wiederbeginn. Rimhorn kam deutlich wacher aus der Kabine und traf nach einer guten Stunde zum verdienten 1:2-Anschluss. Doch wie schon im ersten Abschnitt ließ man zu viele Gelegenheiten zum Ausgleich ungenutzt. Mit einem Konter trafen die Gäste kurz vor Schluss durch Maximilian Wick zum 1:3-Endstand. „Eigentlich wäre vom Spielverlauf her, vor allem, wenn man die zweite Hälfte sieht, ein Unentschieden gerechter gewesen“, so Tarhan.
TV Fränkisch-Crumbach – TSG Steinbach 3:3 (2:1). Eine frühe Führung (1.) und der späte Ausgleich (90.+3) sorgten für einen Punktgewinn des TV Fränkisch-Crumbach gegen die TSG Steinbach, für die Torjäger Filip Vlahov (23., 54., 76.) gleich dreifach traf. Am Ende ärgerte sich TSG-Trainer Cetin Karaman über zwei verlorene Punkte, „weil wir nicht clever genug waren, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.“
FV Eppertshausen – SG Sandbach 2:3 (2:0). Sahen die Sandbacher zur Pause noch wie der Verlierer aus, gelang den Gästen doch noch die Wende. André Schneider (34.) und Samuel Owusu (43.) brachten die Eppertshäuser zunächst in Führung. Doch nach dem Seitenwechsel drehten die Odenwälder den Spieß um. Ein Doppelschlag von Jonathan Seiter (51.) und Leon Luft (52.) brachte die SGS zurück ins Spiel. Luca Wirth ließ mit seinem Siegtreffer zum 2:3 (71.) die Elf von Trainer Dany Ribeiro jubeln.
SG Bad König/Zell – TSV Lengfeld 5:2 (0:2). Die Begegnung war eine Blaupause des Champions-League-Spiels der Dortmunder Borussia in Madrid. Nach dem Halbzeitrückstand durch Nico Quaadt (20.) und Calvin Baader (44.) drehten die Kurstädter nach der Pause wie entfesselt auf. Marco Reppe (55., 68.), Justin Kunkelmann (75.), Stephan Geist (87.) und Wladimir Jakovenko (90.+3) schossen am Ende einen klaren Erfolg für die Odenwälder heraus.
TSV Harreshausen – SV Lützel-Wiebelsbach 3:1 (2:0). Der SV Lützel-Wiebelsbach hat es verpasst, im Kellerduell bei Aufsteiger Harreshausen wichtige Punkte im Abstiegskampf zu holen. Bereits nach fünf Minuten lagen die Odenwälder durch Nikola Kuduz hinten. Noch vor der Pause stellte Oualid Bejaoui auf 2:0 (45., FE) für die Hausherren. Als nach einer guten Stunde Osman Dobruna den dritten TSV-Treffer markierte, war die Partie gelaufen. Daran änderte auch das 3:1 (66.) durch Johannes Zipp nichts mehr.
TSV Günterfürst – TSV Seckmauern 1:3 (0:3). Bereits nach der ersten Hälfte war die Begegnung zugunsten des Spitzenreiters entschieden. Aljosha Klewar (6.), Nico Arnheiter (28.) und erneut Klewar (34.) stellten die Weichen auf Sieg. Der Anschlusstreffer durch Lukas Köbler (55.) in der zweiten Hälfte hatte nur noch kosmetische Bedeutung.
Frank Leber
Fußball Darmstadt/Darmstadt-Dieburg
Die SG Mosbach/Radheim gewinnt das Topspiel
Kreisoberligist bezwingt den TSV Altheim mit 2:1. Viktoria Kleestadt setzt sich beim FC Rimhorn mit 3:1 durch, Lengfeld und Eppertshausen verspielen jeweils eine 2:0-Führung.
Südhessen. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald hat der TSV Altheim das Spitzenspiel bei der SG Mosbach/Radheim mit 1:2 verloren. Eine 2:0-Pausenführung bei Aufsteiger SG Bad König/Zell reichte dem TSV Lengfeld nicht: Am Ende unterlag der TSV mit 2:5. Auch der FV Eppertshausen führte zur Pause mit 2:0 gegen die SG Sandbach, zog nach 90 Minuten aber mit 2:3 den Kürzeren.
SG Mosbach/Radheim – TSV Altheim 2:1 (1:0). Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause erzielte Mosbachs Marvin Bernhard (43.) die Führung für die Gastgeber. Aus der Halbzeit kamen die Gastgeber wacher und gingen folgerichtig durch Elias Jakob (53.) mit 2:0 in Führung. Zwar gelang Altheims Makolli (56.) der Anschluss, doch alle Bemühungen der Gäste um den Ausgleich blieben letztlich erfolglos.
Der TSV Lengfeld führt mit 2:0 in Bad König/Zell, am Ende aber heißt es 2:5
SG Bad König/Zell – TSV Lengfeld 5:2 (0:2). Im ersten Durchgang sah Lengfeld wie der sichere Sieger aus. Quaadt (20.) und Baader (44.) besorgten die klare Pausenführung. Doch nach dem Anschluss von Reppe (55.) zeigte Lengfeld plötzlich Nerven. Nochmals Reppe (68.), Kunkelmann (75.), Geist (87.) und Jakovenko (90.+3) sorgten bei den Gästen für lange Gesichter.
FV Eppertshausen hat den Tabellenletzten Sandbach in Griff, doch nach der Pause brechen alle Dämme
FV Eppertshausen – SG Sandbach 2:3 (2:0). Wieder einmal zeigten die Gastgeber ihre zwei Gesichter. Zunächst hatte man die Partie gegen die als Schlusslicht angereisten Odenwälder im Griff. Schneider (34.) und Owusu (42.) machten das mit ihren Toren deutlich. Der Doppelschlag von Seiler (51.) und Luft (52.) gleich nach der Pause sorgte bei den Gästen dann jedoch für Auftrieb. Wirth (71.) besorgte Sandbachs 3:2, das trotz aller Eppertshäuser Bemühungen bis zum Abpfiff hielt.
Jaschek sichert Hassia Dieburg erst in der Nachspielzeit den Dreier gegen Georgenhausen
Hassia Dieburg – KSG Georgenhausen 2:0 (1:0). Dieburg war optisch überlegen und ging durch Cassier (24.) in Führung. Die Gäste konterten einige Male nicht ungefährlich mit langen Bällen. Nach der Pause verpasste es Dieburg, das Spiel schnell zu entscheiden. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Jaschek alles unter Dach und Fach brachte.
Harreshausen hat die Partie gegen Lützel-Wiebelsbach jederzeit im Griff
TSV Harreshausen – SV Lützel-Wiebelsbach 3:1 (2:0). Im Abstiegsduell sicherte sich Harreshausen drei wichtige Zähler. Auch wenn Kuduz (4.) und Bejaoui (45.) für die Pausenführung der Gastgeber sorgten, so waren die Gäste doch nicht ungefährlich. Das 3:0 von Dobruna (62.) nach der Pause war dann aber ein starkes Harreshäuser Zeichen. Der Anschluss von Zipp (66.) brachte den TSV nicht mehr aus dem Konzept, sodass der dritte Saisonsieg in Ordnung geht.
Wicks Kontertor entscheidet die Partie für Viktoria Kleestadt
FC Rimhorn – Viktoria Kleestadt 1:3 (0:2). Die erste Halbzeit stand klar im Zeichen der Viktoria. Sebastian Kurz (17./33.) sorgte für eine komfortable Pausenführung. Der Rimhorner Anschlusstreffer durch Olt (65./Foulelfmeter) sorgte für ein Spiel auf Augenhöhe. Erst spät konnte Wick (90.) nach einem Konter Kleestadts Sieg sicherstellen.
Michael Sobota