27 reichelsheim philipp spallSeine gute Forn der letzten Wochen unterstrich Philipp Spall (li) auch im Spiel gegen Reichelsheim. Er.war kaum vom Ball zu trennen, bereitete viele gefährliche Aktion vor und erzielte ein Tor.
TSV Seckmauern II – KSV Reichelheim 4:0 (3:0)
Tore: 1:0 Wüst (14.), 2:0 P.Spall (38.), 3:0 J.Fuchs (40.), 4:0 Beutel (87.)
Schiedsrichter: Dieter Storck (Nieder-Klingen) - Zuschauer: 100

 

TSV Seckmauern II: Schäfer, F.Hener (58.Klewar), Stapp, Heckmann (46.Fabrizius), Beutel, Märländer, E.Fuchs, J.Fuchs, Max Raitz (76.F.Hener), P.Spall, Wüst (56.Tasholli)
KSV Reichelsheim: Maul, Pfeifer, Dönmez (74.Dingeldein), Linder, Schaffnit, Ehrhardt, Kriewald, J.Bechtel, Wünsch, Kaffenberger, N.Bechtel

 

Bilder vom Spiel hier.....

 

Die erste Halbzeit zeigt den Zuschauern eine starke A-Liga-Partie. In dieser führt Seckmauern II durch einen Doppelpack kurz vor dem Wechsel deutlich, weil die gut mitspielenden Reichelsheimer ihre Chancen liegen lassen. Im zweiten Abschnitt verflacht die Begegnung, hat nur noch wenig Höhepunkte. Am Ende überzeugt die Reserve und geht als verdienter Sieger vom Platz.

 

Während für die Reserve nach ihrem Sieg in Nieder-Kainsbach die Runde safe ist, kann auch der Gegner nur noch theoretisch in Gefahr geraten, es droht maximal die Abstiegsrelegation. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich, zumindest in der ersten Halbzeit, ein tolles Spiel mit einigen hochkarätigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten.

 

28 tabelle reichelsheimDie Mannschaft Seckmauerns ist heute ein gelungener Mix aus jungen (Stapp, Heckmann, J.Fuchs, Fabrizius, Märländer), erfahrenen (Wüst, E.Fuchs) und gestandenen Spielern (P.Spall, Beutel, Max Raitz, F.Hener). Von Beginn an ist der TSV II sehr präsent. Schon nach drei Minuten schickt Benjamin Wüst Max Raitz steil, dessen Schuß aus 16m nur knapp das Tor verfehlt. Zwei Minuten später bekommt der heute starke Philipp Spall seine Chance, sein Schuß geht jedoch direkt auf Torwart Lukas Maul (5.). Für die Gäste stürmt dann Benedikt Griewald aus (abseitsverdächtiger?) Position allein auf Keeper David Schäfer zu, bleibt an diesem aber hängen (7.). Im Verlauf der Begegnung verzweifeln die Gäste noch einige Male am starken Schäfer, der diesmal dafür sorgt, dass bei Seckmauern die „Null“ steht.

 

Dem 1:0 des TSV geht eine mustergültige Kombination voraus: Max Raitz spielt einen feinen Paß nach Außen auf Spall, dessen flache Hereingabe gegen die aufgerückte KSV-Abwehr drückt Wüst problemlos über die Torlinie (14.). Die Gäste antworten mit einigen gefährlichen Angriffen. Ein Freistoß von Philipp Ehrhardt aus 25m lenkt Schäfer zur Ecke (17.), ein Kopfball von Leon Kaffenberger verfehlt knapp sein Ziel (18.).

 

In der inzwischen offenen Begegnung kommt Seckmauern II jedoch immer wieder zu guten Tormöglichkeiten. Einen Schuß von Wüst im Strafraum um seinen Verteidiger herum entschärft Maul spektakulär (25.), nach einer Ecke geht der Kopfball von Phil Stapp direkt auf Maul (31.), nach einer Flanke von Lukas Beutel „springt“ Wüst am Ball vorbei (32.). Reichelsheim setzt jedoch immer wieder Nadelstiche. Als Kriewald Kaffenberger freispielt, muss Schäfer nochmals im 1:1 retten (36.). Sekunden später lenkt Schäfer einen 30m-Freistoß von Noah Bechtel in letzter Sekunde ins Aus (37.).

 

Kurz danach muss Reichelsheim mit dem 0:2 und 0:3 zwei bittere Pillen schlucken. Nach einem 40m-Lauf von Wüst am rechten Flügel kommt ihm Maul entgegen, der Schuß von Wüst geht Maul, auch irritiert durch den heranstürmenden Spall, durch die Beine und von dort kullert er ins Tor zum 2:0 (38.). Möglicherweise hat Spall dem Ball noch den notwendigen Schubs dazu gegeben. Zwei Minuten später verwertet Jason Fuchs eine Flanke von Spall per Kopf zum 3:0 (40.). Und es hätte für Reichelsheim noch schlimmer kommen können. Wüst scheitert kurz vor dem Wechsel zwei Mal spektakulär an Maul (43.). So (brutal) kann Fußball manchmal sein: statt eines möglichen Unentschiedens liegt Reichelsheim zur Pause mit 0:3 im Rückstand.

 

Nachdem Kaffenberger kurz nach der Halbzeit erneut an Schäfer scheitert (49.), nimmt die Begegnung danach einfach keine Fahrt mehr auf. Die Reserve muss nicht mehr machen, während Reichelsheim offenbar vom Spielverlauf entmutigt ist. Bis zehn Minuten vor Spielende gelingt beiden Teams nicht mehr viel. Dann rettet KSV Spieler Halit Dönmez nach einem Schuß des eingewechselten Ruzhdi Tasholli auf der Linie (80.), den nachfolgenden 16m-Schuß von Spall wehrt Maul zur Ecke ab. Das 4:0 ist ein Abstauber von Lukas Beutel: der ebenfalls eingewechselte Aljosha Klewar spielt sich an der Torausline durch, läßt einige Male mit angetäuschten Schüssen Abwehrspieler ins Leere laufen, nach seinem Abschluß wehrt Maul per Fuß ab, direkt zu Beutel, der ohne Mühe aus 8m das 4:0 erzielt (87.). Im Gegenzug verhindert Schäfer das Ehrentor der Gäste durch N.Bechtel (88.).

 

Letztlich ist der Erfolg der Reserve jedoch mehr als verdient. Die Mehrzahl an Großchancen gehen auf das Konto des TSV II, man dominiert die Begegnung über weite Strecken und bietet phasenweise ansehlichen Fußball. Das Gefühl einer Niederlage war, trotz der Chancen des Gegners, heute weit weg.